Wirbelwind

Wirbelwind

Dienstag, 19. Januar 2010

Watercolor- Ufo- Sammlung




Zeige hiermit meine Ufo-Sammlung
Da ich fröhliche Farben besonders mag und sich etliche tolle Blumenstoffe bei meinen Stoffen befanden habe ich vor einiger Zeit nach meinen Zeichnungen diese noch unfertigen Werke kreiert.
Zum Glück ist jetzt Winter und wenn ich es geschafft habe daraus Decken und Kissen zu nähen möchte ich sie auch fertig gestellt zeigen.
Da nun mal jeder Ufo`s herumliegen hat dachte ich, ich zeige ein paar und gebe Euch einen Schubs Euere Ufos auch fertig zu nähen.
Viele liebe Grüße
Margit Tiefel

Neues Jahr, neue Ideen


Habe gerade das Hausschuhstricken und verfilzen entdeckt!
Meine Kinder laufen lieber strümpfig durch die Wohnung und bekommen kalte Füße. Danach kommt dann Halsweh und Schnupfen und ich denke ich habe ein Mittel gefunden.
Das erste Paar habe ich mir gestrickt, musste erst mal ausprobieren ob es beim Filzen auch bei Größe 38 bleibt. Es ist kaum zu glauben, zuerst sind es sehr große Schuhe und dann schrumpfen sie gewaltig.
Es hat geklappt!
Das nächste Paar bekommt unser Jüngster und da müssen dann schon die Clubfarben dabei sein. Die nächste Bestellung habe ich auch schon.
Wenn jetzt jemand Lust bekommt und warme Hausschuhe stricken möchte habe ich das passende Buch bei dem ich genau nach den Angaben gehen kann.
Fragt bitte an, dann hole ich das Buch und schreibe den Titel auf und Ihr könnt es sogar bei Amazon beziehen oder eine andere Buchhandlung.
Herzliche Grüße
Euere Margit

Montag, 4. Januar 2010

Ein Quilt für die Ewigkeit



Liebe Blogleserinnen,
Es gibt Erinnerungen die nicht bezahlbar sind und solch eine Erinnerung einen Quilt für ein kleines Mädchen mit dem Namen "Emma" habe ich aus Babywäsche entworfen.
Es war nicht immer einfach Babywäsche zu zerschneiden und da diese beinahe nur aus dehnbaren Stoffen bestand einen Quilt daraus zu zaubern.
Nun möchte ich Euch das Ergebnis und erste Schritte zur Entstehung dieser Decke zeigen.
Zum 18. Geburtstag soll Emma diesen Quilt bekommen, ein Andenken für alle Zeit!

Samstag, 26. Dezember 2009

Weihnachtliche Schutzengel

Kinder müssen Schutzengel haben!
Vor vielen Jahren als diese Krippe gerade aufgebaut gewesen ist, gab es bei meinen Eltern gerade das Mittagessen.
Da kam unser jüngster Sohn, gerade 2 Jahre alt und lief zu seinem Opa in die Küche und ließ ihm keine Ruhe.
"Heiß, heiß," erzählte er dauernd und zog an Opas Ärmel. Also stand sein Opa auf und ging mit.
Von weitem sah er bereits Flammen lodern!
Da hatte doch tatsächlich unser Junge die Streichhölzer vom Adventskranz genommen und auf dem Sofa angezündet, sich anscheinend gebrannt, das Streichholz fallen gelassen und dieses muss auf das Sofakissen gefallen sein. Das stand im Nu in Flammen! Hätte er sich nicht sofort gemeldet wäre die Krippe abgebrannt, die Vorhänge und das Sofa auch.
So ging das alles noch gut aus. Opa packte das Kissen warf es im Bad in die Badewanne und packte das brennende Kissen nocheinmal und rannte zur Haustüre und warf es in den Hof. Dort tritt er das Feuer aus.
Wir waren alle heilfroh, dass an diesem Heiligenabend (Nachmittag) nicht mehr passiert ist.

Eine ganz wertvolle Krippe

Als mein Vater noch nicht mal meine Mutter kennengelernt hatte, hatte er bereits schon Krippenfiguren geschnitzt.

Für uns Kinder hat er sie alle Jahre aufgestellt und dann für die Enkelkinder.
In den letzten Jahren hat er sich immerwieder etwas Neues einfallen lassen. Da hat er dann die Häuser und die Kirche zusammengezimmert. Dann kamen auch noch Schafe dazu. Leider kann er jetzt nicht mehr schnitzen, im Alter geht eben vieles nicht mehr so will er möchte! Ich hoffe aber sehr, er kann meinen 2 Jungs das Schnitzen noch beibringen.
Manchmal kommen Familien mit kleineren Kindern vorbei die erstaunt die Krippe anschauen und das Wasser im Bach laufen lassen. Jetzt ist auch noch ein kleiner Brunnen dabei und es plätschert überall.
Schaut Euch ruhig die Bilder an und wenn Euch die Krippe gefällt werde ich es an meinem Vater (77 Jahre) weitersagen.


Herzliche Grüße
Margit Tiefel

Montag, 21. Dezember 2009

Weihnachtswichteln total klasse


Weihnachtswichteln
Kann sich jemand vorstellen wie man sich fühlt wenn Weihnachten und Ostern zusammenfallen?
Als ich das Weihnachtswichtelpaket ausgepackt habe war ich buchstäblich sprachlos und überwältigt gewesen.
Vor etwa 20 Jahren bekam ich den letzten Nikolaus geschenkt und nun ein Päckchen Schokoleckereien und eine Tafel Lindt-Schokolade.
Aber was mich glatt umgehauen hat möchte ich Euch unbedingt zeigen.
Das ist der Wandquilt! Alleine die Arbeit die sich meine Wichtelpartnerin gemacht hat war echt Wahnsinn gewesen. Dann noch das Handquilten, ich kam mir richtig klein vor.
Vor Freude standen mir die Tränen in den Augen und als ich dann beim Raten etwas länger benötigt hatte, war ziemlich aufgeregt, entpuppte sich meine Wichtelpartnerin als "Frühaufsteherin".
Ich kann mich gar nicht genug bei ihr bedanken!
Seht selbst! Das muss ich noch kurz hinzufügen, es war noch eine Zarenkugel mit Leckerei dabei, aber die schenkte ich meinen Vater der sehr neugierig die Sachen vom Paket begutachtete und eine Naschkatze ist. Er bekam die Kugel mit Inhalt geschenkt und war glücklich.
vom Lebenselixier Margit

Samstag, 12. Dezember 2009

Sockenstrickzeit

Jetzt werden wieder Socken gestrickt und jeder hält die Füße her.
Eigentlich wollte ich von den 3 Paaren die ich gestrickt hatte ein Foto schießen, aber ruck zuck waren sie weg.
Mein Mann läuft schon damit herum. Das nächste Mal bin ich schneller und fotografiere bevor die Socken Füße bekommen!
Das ist die schönste Zeit im Winter. Endlich mehr Zeit für Handarbeiten zu besitzen. Ob es nun Patchwork ist, stricken oder sticken mir bereitet es sehr viel Spaß.
Als nächstes werde ich Sockenmuster entwerfen und diese stricken. Die Fotos stelle ich dann in meinen Blog rein.
Herzliche Grüße vom Lebenselixier Margit