Wirbelwind

Wirbelwind

Donnerstag, 29. Juli 2010

Ein sommerliches Ufo


Wer hat sie nicht zu Hause, die unfertigen Objekte!
Damit ich wieder einmal in meinem Blog eine Decke zeigen kann und vielleicht inspiriere ich manch eine Patchworkerin auch einen Kranz in einer Decke mit einzubeziehen.
Diese Mitteldecke hatte ich letztes Jahr im Spätsommer begonnen. Jetzt muss noch gequiltet werden. Dazu habe ich mir eine tolle Schablone mit Ranken besorgt.
Bis zum Herbst müsste sie fertig mit der Hand gequiltet sein.
Das Handquilten macht besonders Freude und ich finde eine handgequiltete Decke, ob groß oder klein, verzieht sich nicht.
Viele Patchworkgrüße
Margit Tiefel

Montag, 12. Juli 2010

Was ist nur mit dem Sommer los?


Damit ich Euch in meinem Blog etwas aus meinem Leben zeigen kann,
wenn ich schon nicht viel Zeit zum Nähen habe,
schaut Euch mal die erste Gurkenernte an.
Wie lange sie dauert, das steht in den Sternen, ungespritzte Pflanzen müssten mehr aushalten, aber der Wassermangel lässt das Gras verdorren und selbst die Obstbäume lassen bereits die ersten gelben Blätter fallen.
Das wenige Obst auf den Bäumen fällt auch herunter!
Was für ein Sommer?
Viele Grüße
Margit

Wo nur der Regen bleibt?


Wo nur der Regen bleibt?
Ergeht es Euch ebenso? Diese Hitze und kein Wasser das uns Petrus schickt wird so langsam fürchterlich.
Zuerst war die Natur 3 Wochen mit dem Wachstum hinterher gewesen, aber das ist inzwischen eingeholt. Die Kartoffelplanzen werden viel zu früh schon gelb und was dann geerntet wird, daran möchte ich nicht denken.
Wer hat auch einen Garten und Probleme das Gemüse usw. zu erhalten?
Seit Samstag den 10. Juli ist der Brunnen leer, das gab es noch nie um diese Zeit.
Die ersten Gurken konnte ich heute pflücken und wenn es nicht schnell regnet gehen die Pflanzen alle kaputt.
Dabei möchte ich sehr gerne eine Menge süß-saure Essiggurken einwecken, die schmecken selbst zubereitet am besten.
Selbst um 11 Uhr liegen die Pflanzen schon halbtot im Garten.
Wo nur der Regen bleibt?
Viele Gartengrüße
Margit Tiefel

Mein Garten Anfang Juni 2010


Liebe Gartenfreunde,
jetzt versteht Ihr sicherlich warum ich zur Zeit nicht viel nähen kann. Auch wenn der eigene Garten gold wert ist, er bereitet sehr viel Arbeit.
Wie er Anfang Juni ausgesehen hat möchte ich Euch zeigen können!
Herzliche Grüße
Margit

Donnerstag, 24. Juni 2010

Der Garten und der Sommer!



Der Sommer ist da und bringt jede Menge Arbeit mit sich
Damit ich wieder etwas in meinem Blog zeigen kann, möchte ich Euch zeigen womit ich gerade beschäftigt bin.
Wenn die Erdbeerernte nachlässt wird es wieder besser werden mit der Zeit zum Handarbeiten und Nähen. Allerdings wenn es nicht regnet gibt es viel zu gießen.
Wer seinen Garten liebt weiß zu schätzen was das eigene Obst und Gemüse wert ist.
An die verbrachte Zeit sollte man da lieber nicht dran denken.
Vielleicht gibt es im Forum noch viele Gartenfreunde und möchten auch ein paar Bilder zeigen!
Viele herzliche Grüße
vom Lebenselixier Margit

Dienstag, 15. Juni 2010

Für einen ganz lieben Menschen


Unverhofft bekam ich von einen ganz lieben Menschen ein Päckchen aus Österreich
Bei dieser lieben Patchworkerin möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Wir wollten schon länger miteinander tauschen, aber ich bin zeitlich sehr hinterher.
Damit sie weiß, dass ich es mit dem Tausch ehrlich meine wird es allerhöchste Zeit ihre mit sehr viel Liebe für mich angefertigten Kunststücke zu zeigen!
Die Socken und das Nadelkissen von Tubbie haben mir sehr viel Freude bereitet und ich hoffe, das selbe auch bei ihr tun zu können.
Schaut Euch mal die sehr durchdachten und mit viel Arbeit verbundenen Geschenke an!
Herzliche Grüße
Margit Tiefel

Sonntag, 30. Mai 2010

Endlich geschafft!


Endlich habe ich mein Tuch fertig gestrickt!
Ich möchte nicht viele Worte schreiben und Euch mein erstes Tuch zeigen.
Einen Rat möchte ich jeden geben, der sich ein Tuch stricken möchte, kann sein, dass man mit seiner Geduld ziemlich am Ende ist weil manche Anleitungen auch mit viel Strickerfahrung nicht einfach sind.
Lieber das Strickzeug auf die Seite legen und mit etwas Geduld und einer Tasse Cappuccino geht es bestimmt weiter.
Herzliche Grüße
vom Lebenselixier
Margit