Wirbelwind

Wirbelwind

Sonntag, 30. Mai 2010

Endlich geschafft!


Endlich habe ich mein Tuch fertig gestrickt!
Ich möchte nicht viele Worte schreiben und Euch mein erstes Tuch zeigen.
Einen Rat möchte ich jeden geben, der sich ein Tuch stricken möchte, kann sein, dass man mit seiner Geduld ziemlich am Ende ist weil manche Anleitungen auch mit viel Strickerfahrung nicht einfach sind.
Lieber das Strickzeug auf die Seite legen und mit etwas Geduld und einer Tasse Cappuccino geht es bestimmt weiter.
Herzliche Grüße
vom Lebenselixier
Margit

Samstag, 15. Mai 2010

Meine ersten Tuchstrickversuche



Schon schlimm wenn man zu viel Lust zum Handarbeiten hat, ob es nun Patchwork, stricken, sticken und häkeln ist, die Zeit reicht einfach nie richtig dafür!
Trotzdem habe ich mich mit dem Tücherstrickvirus infiziert. Die ersten Versuche möchte ich Euch nicht vorenthalten! Es ist zwar noch nicht fertig gestrickt, aber bei diesem bescheidenen Frühlingswetter brauche ich etwas was mirFreude bereitet. Dass mir bei der Anleitung der Kopf geraucht hat, hat sich von selbst ergeben. Trotz 30 Jahre Strickerfahrung hat es das Muster in sich!
Herzliche Grüße Margit Tiefel

Montag, 10. Mai 2010

Stickerei mit Marienkäfer


Der Frühling lässt zu wünschen übrig,
draußen ist es kalt, der Himmel grau verhangen und ab und zu regnet es!
Um sich warme Gedanken zu machen wird eben die Wohnung frühlingshaft dekoriert.
Kreuzsticharbeiten mag ich sehr gerne und abends wird in der warmen Küche gestrickt.
Wer hat Lust und möchte sticken? Herzliche Grüße
Margit Tiefel

Dienstag, 27. April 2010

Meine erste Decke vor 10 Jahren u. andere Probleme


Liebe Patchworkerinnen und die die es gerade werden wollen,
für Euch habe ich ein paar Tip`s damit Ihr bei Euren Decken nicht das falsch arbeitet was mir meine Kursleiterin verschwiegen hat!
Erstens die Stichlänge, diese erfuhr ich erst nachdem ich schon die halbe Decke genäht hatte.
Jetzt werde ich meine gequiltete Decke auseinandernehmen müssen, da sie beginnt sich aufzutrennen. Meine Stichlänge war etwa Größe 3 gewesen und sollte nur mit 1,5 genäht werden.
Zweitens lasst Euch nicht verrückt machen, am Anfang weiß man nie wie man das Lineal hinlegen soll und man denkt sich, ach stell ich mich dumm an.
Auch Euere Kurslehrerin hat einmal angefangen und sich genau so angestellt.
Nun zeige ich Euch meine erste Decke, eine Kaleidoskopdecke, für den Anfang wäre eine einfachere Decke zum Nähen besser gewesen.
Herzliche Grüße
Margit Tiefel

Freitag, 23. April 2010

Forums-AMC-Tausch 2010


Das ist ein ganz besonderer AMC-Tausch!
Viele Patchworkerinnen haben mitgemacht und ich hoffe, Ihr erkennt Euere tollen speziellen AMC wieder.
Zuerst hatte ich gerätselt, was ich daraus nähen könnte und habe mich nun für ein Kissen entschieden.
Sobald ich es genäht habe, werde ich auch dieses in meinen Blog zeigen können.
Viel Freude beim Suchen Eurer Teile wünscht
Margit Tiefel

Donnerstag, 22. April 2010

Den Frühling in die Wohnung holen


Den Frühling in die Wohnung holen!
Die zweite Osterwoche hat uns mit den Sonnenstrahlen verwöhnt und jetzt da gerade die Bäume im Garten zum Blühen beginnen kam letzte Nacht auch noch Frost dazu.
Jedenfalls werde ich meine Frühlingsdecken noch ein paar Wochen auf den Tischen liegen lassen denn dann zieht den Frühling hoffentlich wieder ins Land.
Euere Margit

Mittwoch, 7. April 2010

Bunter Osterstrauß

Liebe Bloggerfreunde, dieses bunte Osterstrauß steht auf meinem Wohnzimmertisch und mit seinen verschiedenen Eiern birgt er viele Erinnerungen. Eine Schwester meines Vater schenkte mir einmal ganz bestimmte Eier die ich als Erinnerung an meine Tante sehr schätze. Sie selbst ist schon lange gestorben und da sie handarbeitlich sehr begabt gewesen ist wird sie mir lange in guter Erinnerung bleiben. Dieses Holzbaum kann das ganze Jahr über dekoriert werden und gibt es auch an Ostern keine passenden Zweige so finde ich diese Lösung doch recht gut. Viele herzliche Grüße Margit Tiefel